Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
NoackTeilnehmer
Hallo Stefanie,
falls Du Lust hast, können wir uns gerne zu dem Thema austauschen. Du bist doch die Schwester von Thomas, oder? Er hat mir schon erzählt, daß Du auch Shiatsu machst.
Ich kenne ihn über meinen Freund, der Thomas wiederrum schon sehr lange kennt. Du kennst ihn ja vielleicht auch noch.
Ich behandle zwei MS-Kranke und wenn Du Lust hast, können wir uns ja mal direkt anmailen.
Liebe Grüße
ChristineNoackTeilnehmerLiebe Sisi,
vielen Dank für deine Antwort.
Um deutlich zu machen, wohin meine Frage zu Multipler Sklerose zielt, muss ich vielleicht erwähnen, daß ich kein Patentrezept suche. Vielmehr versuche ich das Krankheitsbild aus Sicht der westlichen, östlichen und aus Sicht von Shiatsu beschreiben bzw. gegenüber zu stellen.
Ich habe die Frage ins Forum gestellt, um einen breiteren Eindruck zu bekommen, da ich selbst bisher nur zwei Klienten mit Multipler Sklerose habe und hatte und daraus lassen sich keine Tendenzen ableiten. Zudem spritzen beide das Interferon Avonex. Das heißt, ich habe es mit einer Anzahl von Nebenwirkungen zu tun, von denen nicht eindeutig klar ist, ob sie vom Medikament oder von der Krankheit kommen. Darüber hinaus sind beide Klienten miteinander verwandt, sodaß ich beide Fälle nicht wirklich getrennt voneinander betrachten kann.
Außerdem stimme ich Dir zu, daß die individuelle Lebensstruktur eines jeden Einzelnen immer wieder betrachtet werden muss. Allerdings sehe ich in meinen eigenen Behandlungen und dem was ich von anderen höre, daß Erde und Niere eine zentrale Rolle spielen. Interessant fand ich auch, daß Du selbst sagst, Du bist mit Shiatsu in Deinen Körper zurückgekehrt. Das ist auf jeden Fall eines der Merkmale, die ich auch bei meinen beiden Klienten feststellen konnte. Das innere Körpergefühl fehlt, dafür gibt es eine übermäßige äußere Sorge (z.B. komplizierte Regeln zur Ernährung, die am Ende zu einseitiger Ernährung führen, andererseits löst Tiefenatmung in der bewussten Körperwahrnehmung Beklemmungen aus).
Da Du offensichtlich auch mit anderen MS-Patienten arbeitest, würde ich mich freuen, wenn Du mir etwas von Deinen Erfahrungen und Beobachtungen dazu mitteilen könntest.
Liebe Grüsse
Christine -
AutorBeiträge