Julia

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Frauen mit Schwangerschaftswunsch #12566
    Julia
    Teilnehmer

    Dear Suzanne,

    Thank you for taking the time to send your answer my question! These are very usefull points to explore! I know it is a very complex issue and it is very, very helpful to have some ideas where I can start!

    Wilfried, vielen Dank, dass Du die Frage weitergeleitet hast bzw. Suzannes Antwort gepostet hast. Überhaupt: Vielen Dank für dieses Forum und Deinen regelmäßigen, geduldigen Input und allen anderen erfahrenen Shiatsu-Menschen!

    Liebe Grüße

    Julia

    als Antwort auf: restless legs #12339
    Julia
    Teilnehmer

    Liebe Chiara!

    Eine mir sehr nahe stehende Person leidet auch an RLS und es ist wirklich sehr schwierig – manchmal ist es besser, manchmal schlechter, oft findet sich gar kein Anlass (wie beispielsweise aktueller Stress), warum es heute schlechter ist und morgen wieder besser.

    Aber von der Erfahrung dieser Person kann ich Dir sagen, dass erstens eine TCM-Behandlung mit Akupunktur und Kräutern in einer ganz schlimmen, schlaflosen Phase schnelle Erleichterung brachte und da auch klar wurde, dass für sie „Entspannung“ ganz grundsätzlich ein großes Thema war, vor allem auch „innerlich“ (eigene Ansprüche etc.). Wieder in eine Balance zu finden, das Yin nähren; erkennen, dass man nicht immer auf 150% „laufen“ kann, dass Ruhephasen notwendig sind und man sich nicht immer weiter über die Grenzen „pushen“ sollte bzw. zumindest nach intensiven Phasen (z.B. beruflich bedingt) auch mal wieder zwei Tage nicht viel „gemacht“ werden darf.
    Makko-Ho-Übungen ganz bewusst langsam ausführen, in die Position hinein entspannen, lernen, immer weiter loszulassen, bis die Muskeln nicht mehr gezittert haben, war auch eine tiefgreifende Erfahrung.
    Meditation wäre wahrscheinlich auch ein Ansatz.
    Dadurch ist das RLS nicht komplett vergangen, aber der Umgang damit ist leichter geworden. Eine schlechte Nacht ist zwar unangenehm, aber auch nicht das ganz große „Drama“, was den Teufelskreis mit dem Stress ja nur wieder weiter anfachen würde.

    Liebe Grüße

    Julia

    als Antwort auf: Frauen mit Schwangerschaftswunsch #12338
    Julia
    Teilnehmer

    Liebe Meike!

    Vielen herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, so ausführlich zu antworten!
    Deine Hinweise und Gedanken werden mir helfen, wo ich jeweils die „Spurensuche“ aufnehmen könnte. Ich greife ja sehr gerne auf Wilfrieds Methode des „Körperscans“ und des „meridianfreien“ Shiatsus zurück, um ein Gefühl zu bekommen, wo bei der komplexen Gesamtheit meines Gegenübers der Shiatsu-Weg begonnen werden kann. Damit mich dann aber die Zweifel nicht überwältigen, hilft mir der theoretischer Background schon ungemein :-)!
    Ich glaube, es ist für mich auch sehr hilfreich, mich (immer) wieder auf den Grundsatz zu besinnen, eine Person in einer Situation bestmöglich unterstützen zu wollen, ohne irgendwelche „konkreten Ergebnisse“ zu erwarten (Stichwort „Garantie“).
    Was Du über die emotionale Belastung schreibst, beobachte ich auch ganz stark – für die Frau genau so, wie auch für den Partner…
    Susan Yates ist mir auch schon begegnet, werde da gerne weiter forschen.

    Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

    Julia

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)