Liebe Linda,
Begleiten heißt, dass wir bei der Klientin bleiben, wie du richtig schreibst. Jedoch können wir durchaus verbal oder in der Behandlung Vorschläge machen oder Anregungen geben, von denen wir glauben, dass diese hilfreich sein könnte. Dann schauen wir zu und warten ab, ob und wie die Klientin das annehmen bzw. umsetzen kann. Ihre Reaktion werden wir voll respektieren. Das bedeutet, dass wir nicht nur passiv bei der KlientIn bleiben, sondern in einer aktiven Kommunikation ihren Prozess mit unseren Händen, unserer Präsenz und unseren Worten begleiten.
Wie man in der Berührung Vorschläge und Anregungen geben kann, erfährst du in der Ausbildung, beispielsweise durch „Tiefenkontakt“ oder „Innere Techniken“.
Herzliche Grüße, Wilfried