Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › waches Koma
Schlagwörter: wachkoma
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von Wilfried Rappenecker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. März 2013 um 20:13 Uhr #5091Anna Dubas-TietjensTeilnehmer
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Shiatsu und Klienten die im wachen Koma liegen?
Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüße
Anna Dubas-Tietjens
11. März 2013 um 11:47 Uhr #5092Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Ana,
ich selber habe keine Erfahrung mit Wachkoma-Patienten. Probier aber mal folgende Webseites und die dahinter stehenden Personen, die Erfahrung mit diesem Thema haben:
http://motiontherapy.blogspot.de/p/weit-weg.html
herzliche Grüße,
Wilfried Rappenecker
11. März 2013 um 17:00 Uhr #5093Andrea BaumgartnerTeilnehmerHallo Anna!
Wilfried hat mich sofort angeschrieben, da ich über ein Jahr eine Wachkomapatientin mit Shiatsu betreut habe, was möchtest du wissen????
Ich bin in Österreich zu Hause und am besten über info@abc-shiatsu.at zu erreichen.
Liebe Grüße
Andrea Baumgartner
15. März 2013 um 14:25 Uhr #5105Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Anna,
Christine Reinert-Bohne, die nach eigenen Angaben rel. große Erfahrung in der Shiatsu-Arbeit mit Wachkoma-Patienten hat, hat sich bei mir gemeldet. Sie bittet dich, dich direkt mit ihr in Verbindung zu setzen. Wenn du mir deine Email Adresse an folgende Adresse schickst: wilfried.rappenecker@kientalerhof.ch, dann werde ich die gerne an Frau Reinert-Bohne weiter leiten.
Du hast ja die Antwort von Andrea Baumgartner gelesen, die dich bittet, deine Frage zu spezifizieren. Es wäre gut, wenn du eine genauere Frage, was du wissen möchtest, bzw. worin genau du Unterstützung suchst, auch zu deiner Mail-Adresse dazu legen würdest.
herzliche Grüße.
Wilfried
1. April 2013 um 20:12 Uhr #5171Anna Dubas-TietjensTeilnehmerHallo Andrea,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da ich keine Erfahrung mit einer Wachkomaklientin habe, habe ich folgende Fragen:– was muss ich bei Wachkomaklienten beachten?
– gibt es Einschränkung?
– wie kann eine Shiatsubehandlung aussehen?
– wie hast du gemerkt dass es deinem die Berührung deine Klientin gefallen hat?
– welche Meridiane hast du behandelt? oder hast du nur die Energie strömen lassen?
– gab es bei deine Klientin Fortschritte? hat sich durch Shiatsu was bewegt?So das wären die ersten Fragen die mir so spontan einfallen. Aber deine persönliche Erfahrung und Einschätzung interessiert mich sehr.
Ich danke dir im voraus und sende die herzliche Grüße aus Hamburg
Anna Dubas-Tietjens7. April 2013 um 22:24 Uhr #5186Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Anna!
Also anfangs habe ich ziemlich genau die Meridiane behandelt, v. allem Magen (zur Erdung und auch weil die Dame im Bett gelegen ist und andere Positionen nicht so leicht möglich waren). Aber im Laufe der Zeit habe ich gelernt, viel mehr auf meine Intuitionen zu hören und auch zu vertrauen. Manchesmal war ich provokativ (Gallenblase und Leber), weil ich spürte, dass sehr viel Wut und Zorn aufgestaut war, dann wieder Dickdarm, weil ich viel Traurigkeit gespürt habe.
Mein Conclusio: ich könnte sie sehr wohl unterstützen, da sie mir vorkam, also ob sie in ihrem Körper wie in einem Gefängnis lebte. Sie hatte manchmal Schmerzen, aber sie konnte es nicht zeigen und trotzdem war Shiatsu wie ein Ventil zur Außenwelt.
Mit leichten Stöhnen oder Lauten konnte sich meine Klientin schon zeigen, dass sie manches gar nicht möchte, das habe ich akzeptiert und bin mit meiner Arbeit immer weicher und leichter geworden, bis ich zum Schluss wirklich nur mehr Energien strömen lassen habe. Aber wenn ich das Gefühl hatte, sie versteckt sich zu sehr, dann war ich auch mal provozierend.
Belohnt wurde ich durch anerkennedes Stöhnen und ich habe bemerkt, dass sie wie Schokolade unter meinen Händen dahinschmolz. Auf
diese Situationen war ich stolz, nur ist es mir nicht immer gelungen. Also Geduld ist auch ein gutes Stichwort.Manchmal hatte ich den Eindruck, dass ich 2 Schritte vorwärts kam, aber sogleich auch wieder einen zurück. Meine Klientin litt auch unter Spasmen und hatte sehr verkrampfte Körperhaltung, die ich immer wieder liebevoll „erweicht“ habe, aber beim nächsten Termin wieder und wieder und wieder.
Ich hoffe, dir einen Eindruck gegeben zu haben, bei weiteren Fragen einfach melden.
Lg
Andrea Baumgartner -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.