Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › Umgang mit Covid-Impfthema
Schlagwörter: Corona-Diskussion
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 7 Monaten von Wilfried Rappenecker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2021 um 18:01 Uhr #19617ChiaraTeilnehmer
Liebes Forum
Während den letzen Behandlungen nimmt das Thema Covid-Impfung den grösseren Raum ein, als ich ihm geben möchte und ich frage, wie ich besser damit umgehen könnte?-
In der Schweiz gilt laut BAG neuerdings, wenn beide geimpft sind, darf ohne Maske behandelt werden. Also frage ich kurz nach dem Impfstatus (den ich in den meisten Fällen bereist weiss, da sie mir in vorher gehenden Behandlungen davon erzählt habe.)
Das löst des öfteren aus, dass das Thema Impfen kurz pauschal durchdiskutiert werden muss. Da tauchen dann die „egoistischen Nichtimpfer“ auf und „früher habe man auch ungefragt geimpft“, etc. Es ist eine Art Gespräch, das ich im Shiatsu nicht schätze. Es wird zum „small-talk“ übers Impfen, was ich in anderen Bereichen erfolgreich vermeide. Ich sage, dann jeweils nur wenig oder lege kurz meine eher pragmatische Haltung dar oder werbe für etwas mehr Toleranz für die jeweils andere Seite, aber irgendwie bin ich schon dadurch mittendrin. Einfach nichts antworten geht auch nicht.
Hat mir da jemand Rat? Oder gehört es nun in der jetzigen Krisensituation einfach dazu, dass man das diskutiert?
Liebe Grüsse
Chiara22. August 2021 um 08:01 Uhr #19618Tanja RuTeilnehmerHallo Chiara,
das ist ein leidiges Thema. Damit ich keine Diskussionen führen muss oder in Verteidigung meiner Vorstellungen gehen muss, sage ich immer „das hier ist ein Raum für Entspannung und Gesundheit. Diesen Rahmen möchte ich schützen und nicht über politisches diskutieren.“ Das funktioniert ganz gut. Du zeigst damit freundlich deine Grenze aber auch die Wertschätzung der Zeit und des Geldes, die dein Klient für die Behandlung bei dir aufbringt.
Viele Grüße und Durchhaltevermögen
Tanja22. August 2021 um 14:57 Uhr #19619ChiaraTeilnehmerHallo Tanja
Danke für deine Antwort.
Wie du es schilderst, scheint es mir recht einfach und einleuchtend.
Das werde ich gerne in diese Richtung ausprobieren.Danke für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Chiara22. August 2021 um 15:11 Uhr #19620Tanja RuTeilnehmerSehr gerne, ich hoffe es hilft dir ?
22. August 2021 um 17:14 Uhr #19621Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Chiara,
ich kann verstehen, dass du die wertvolle Zeit für Shiatsu nicht an eine „politische Diskussion“ verlieren möchtest. Das möchte ich in meinen Behandlungen auch nicht.
Warum sagst du beispielsweise nicht mit einem Lächeln oder Lachen, dass du nicht schon wieder in eine Corona-Diskussion hineingezogen werden möchtest (das versteht jeder), dich aber interessiert, ob die Person geimpft ist, und wie sie es mit der Maske hält. Das funktioniert nach meiner Erfahrung ganz gut. Es sollte leicht bleiben und nicht zu ernst oder genervt.
Andererseits kann es natürlich auch geschehen, dass eine KlientIn froh ist, endlich ihre Gedanken zu Corona vor dir aussprechen zu können. Ich denke, dann wäre es auch nicht falsch, sich auf das Gespräch einzulassen, zumal Corona in vielen Menschen Stress auslöst, der im Shiatsu angesprochen werden kann und sollte.
Liebe Grüße, Wilfried
25. August 2021 um 22:03 Uhr #19623ChiaraTeilnehmerLIeber Wilfried
Danke auch für deine Antwort.
Auch das kann ich im Ansatz versuchen und hört sich leicht an.Gegen ein ernsthaft, echtes Gespräch über die Impfung hätt ich auch nichts dagegen, aber den switch finden vom pauschalen „wettern“ zur eigenen Betroffenheit und Sorge, das habe ich eben bis jetzt noch nicht geschafft.
Vielleicht liesse sich auch über diese Art von „switch“ auch eine Shiatsufortbilung machen. 😉
Liebe Grüsse
Chiara27. August 2021 um 17:30 Uhr #19624Wilfried RappeneckerModeratorHallo Chiara,
Manchmal kann man aber auch aus dem „Wettern“ und der Sorge und Betroffenheit des anderen viel über den anderen Menschen erfahren, was für unsere Arbeit von Bedeutung sein kann.
Viel Freude in deinem Shiatsu wünsche ich dir,
Wilfried
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.