Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › shiatsu und autismus
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von Beat Frauchiger aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Mai 2011 um 20:06 Uhr #4129Beat FrauchigerTeilnehmer
liebe lehrer,
kennt irgend jemand von euch jemanden, welcher schon mit autismus zu tun hatte?
gibt es lektüre dazu?
vielen vielen dank für hinweise, bin euch sehr dankbar!
herzlich, beat
21. Juni 2011 um 17:59 Uhr #4335Wilfried RappeneckerModeratorLieber Beat,
Bitte teil dem Forum doch mit, aus welchem Grund du diese Frage stellst. Hast du einen Klienten, der von Ärzten als autistisch bezeichnet wird? Möchtest du nur allgemein mehr über Autismus erfahren? Überlegst du dir, einen autistischen klienten anzunehmen, nachdem du dazu angefragt worden bist?
Ich selber habe keine Erfahrung mit Klienten, die man als autistisch bezeichnen würde, und ich kenne auch keine Shiatsu-Therapeuten, die solche Erfahrungen haben. Vielleicht fragst du mal bei der SGS nach (Tel. 056 – 427 15 73; gs@shiatsuverband.ch)oder auch bei der Geschäftsstelle der GSD (Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland): Tel. +49 40 85 50 67 36, info@shiatsu-gsd.de. Die GSD hat ein Register für Behandler mit einschlägigen Erfahrungen. Vielleicht ist da auch jemand mit Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Personen darunter.
herzliche Grüße,
Wilfried
26. Juni 2011 um 12:54 Uhr #4338Beat FrauchigerTeilnehmerLieber willfried,
Ja, ich von einer klientin angefragt worden, ob shiatsu geeignet waere um mit \’\’autisten\’\‘ zu arbeiten.
Sie ist in einer stiftung taetig welche menschen mit asperger-syndrom hilft und im taeglichen leben begleitet.Leider habe ich diesbezueglich fast keine hinweise und informationen gefunden, ausser ein paar aus beutschland.
Ja, ich bin mir am ueberlegen ob ich mich in dieser stiftung bewerben soll, waere sicher sehr interessant, habe aber auch ziehmlich respekt…
Liebe gruesse, beat
29. Juni 2011 um 15:43 Uhr #4340Wilfried RappeneckerModeratorLieber Beat,
ich möchte dich sehr ermutigen, diese Möglichkeit zu ergreifen und Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Menschen zu sammeln. Shiatsu ist in vielen Bereichen der Medizin und der Gesellschaft noch nicht angekommen, so dass es immer wieder geschehen wird, dass du ein Pionier bist.
Such dir einen erfahrenen Shiatsu-LehrerIn oder -PraktikerIn, die du bei Fragen in deiner Arbeit direkt ansprechen und ggf. um Unterstützung bitten kannst.
Hast du schon bei der SGS bzw. der GSD angefragt? Sicherlich macht es auch Sinn, in die Journale beider Verbände eine Suchanzeige zu setzen. Vielleicht gibt es je doch jemanden, der solche Erfahrungen bereits hat und der sich dann meldet.
Viel Glück und viel Freude in deinem Shiatsu,
Wilfried
30. Juni 2011 um 20:47 Uhr #4341Meike KockrickMitgliedLieber Beat,
ich möchte Dich auch ermutigen diese Gelegenheit zu ergreifen, wenn Du glaubst das es Dir Spass machen könnte.
Vermutlich wird eine Herausforderung darin liegen,dass Du wenig Feed Back von Deinen Klienten erhalten wirst. Vielleicht hilft Dir die Polyvagal Theorie nach Stephen Porges die Signale des Körpers leichter zu verstehen.Stephen Porges hat seine Theorie in der Arbeit mit autistischen Kinder entwickelt und ich finde sie auch für Shiatsu interessant.
Sein Buch \“ Die Polyvagal- Theorie\“ ist in deutsch im Jungfermann Verlag erhältlich.
Im Somatic Experiencing wird viel Aufgrund dieser Theorie gearbeitet. Du könntest Dir also auch bei Shiatsu-Therapeuten mit SE- Weiterbildung Supervision suchen.Liebe Grüße.
Meike5. Juli 2011 um 15:31 Uhr #4343Beat FrauchigerTeilnehmerHi mike!
Vielen dank fuer die anregung und den hinweis zur lektuere. Werde dem nachgehen
Schoen von dir zu hoeren, habe level 2 mit dir immer noch in bester erinnerung, war super!!!
Liebe gruesse, beat
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.