Liebe Cristina,
Du kannst diese Frau behandeln ohne Gefahr, eine evtl. eintretende Schwangerschaft zu gefährden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Shiatsu-Behandlungen in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft diese stören könnten. Selbst die Stimulierung der sogenannten Verbotenen Punkte der Akupunktur und Akupressur stellen keine Gefahr dar, wie eine aktuelle Studie der Universitätsklinik Mannheim mit beinahe 6000 Schwangeren beweist (Dt.Ztschr.F.Akupunktur 3/2013).
Voraussetzung ist natürlich, dass du Shiatsu nach den Regeln der Kunst anwendest, so wie du es in deiner Ausbildung kernst. Aber das ist sicherlich eine Selbstverständlichkeit.
Meine Empfehlung: weise die Frau aber auch darauf hin, dass du dich mitten in der Ausbildung befindest. Dann gib ihr Shiatsu, so wie du es bisher gelernt hast, das kann ihre möglicherweise immense innere Anspannung mindern und die Wahrscheinlich, dass eine Schwangerschaft eintritt, nur erhöhen.
Studien zu diesem Thema sind mir leider nicht bekannt. Das liegt daran, dass es bisher kaum Studien zu Shiatsu gibt. Unter https://forum.kientalerhof.ch/koerpertherapie/shiatsu/shiatsu-ausbildung/ kannst du das „Infoblatt Was ist Shiatsu“ herunterladen. Am Ende dieses Infoblattes findest du die wenigen Studien, die mir zu Shiatsu bisher bekannt sind. Wenn du irgendwo/irgendwann weitere findest, freue ich mich, wenn du mich informierst. Danke.
Liebe Grüße,
Wilfried