Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › Schwangerschaft mit Bluthochdruck und Wassereinlagerungen
Schlagwörter: Schwangerschaft Bluthochdruck
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 4 Monaten von Wilfried Rappenecker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Oktober 2018 um 18:39 Uhr #17274Tanja RuTeilnehmer
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte nochmal Erfahrungswerte oder Hinweise in Bezug auf eine schwangere Klientin. Sie ist in der 33. Schwangerschaftswoche und war das zweite Mal da gewesen. Sie hat sehr mit Wasser in Armen, Händen und Beinen sowie mit Bluthochdruck und Hitzewallungen zu tun. Beides auch schon vor der Schwangerschaft. Hinzu kommen noch Hitzewallungen mt rotem Kopf sowie große Müdigkeit und Schwerfälligkeit. Ich finde den Zustand etwas alarmierend. Sie wird engmaschig vom Arzt kontrolliert. Das Kind ist in permanenter Bewegung. Außerdem über dem Durchschnitt groß.
Ich arbeite oft mit Schwangeren aber einen so gravierenden Fall hatte ich noch nicht. Das macht mich jetzt ein bißchen unsicher. Daher die Frage, was ich auf jeden Fall vermeiden sollte und was speziell unterstützen könnte.
Wie gesagt, bin ich normalerweise nicht so extrem vorsichtig. Aber etwas mahnt mich hier.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Tanja25. Oktober 2018 um 22:03 Uhr #17276Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Tanja,
du hast Recht, so wie du es beschreibst mit Wassereinlagerungen, hohem Blutdruck und Hitzewallungen klingt es nach einem ernst zu nehmenden Zustand, vielleicht eine beginnende Schwangerschaftsgestose. Gut, dass deine Klientin in engmaschiger ärztlicher Betreuung ist.
Du kannst sie dennoch sehr gut behandeln, wenn sie das möchte. Es gibt nichts, was du auf keinen Fall tun solltest, außer etwas, das ihr aus deinem Eindruck und nach ihrer eigenen Meinung nicht gut tut. Finde vielmehr zusammen mit ihr zusammen heraus, was sie gerne möchte und was ihr gut tut. Vielleicht möchte sie eher dynamisch behandelt werden, vielleicht (wahrscheinlicher) auch nur an bestimmten Stellen gehalten werden. Das Wasser-Element ist wahrscheinlich von besonderer Bedeutung.
Berichte uns bitte hier im Forum, wie es weiter geht.
Liebe Grüße, Wilfried
8. November 2018 um 18:27 Uhr #17299Tanja RuTeilnehmerHallo nochmal,
hier ein kurzes Update. Ich habe mich nochmal mit meiner beratenden Hebamme unterhalten. Sie hatte u. a. folgenden Hinweis, den ich gerne weitergeben möchte. Es gibt eine sehr aktive und gut unterstützende Arbeitsgemeinschaft für Gestose betroffene Frauen http://www.gestose-betroffen.de Die haben viele Infos, machen Beratung, haben ein Forum und vergeben kostenlos Flyer für Praxen.
Die Klientin war heute wieder da. Ende 35 Schwangerschaftswoche. Der Blutdruck kratzt immerzu an der Grenze von 140/90. Nachdem ich auch nochmal das Buch von Suzanne Yates (bei ihr hatte ich die Weiterbildung für Schwangere) Pregnancy and childbirth zu Rate gezogen habe, hab ich heute mit Chong-, Ren- und DuMai sowie mit dem Nierenmeridian gearbeitet. Wir haben einen recht dynamischen Teil über dem Pezziball gehabt und danach eher ruhiger gearbeitet. Sie konnte sich sehr entspannen und das Kind war auch ruhig und ein bißchen neugierig. Sie hatte keine nach oben steigende Energie und keine Kopfschmerzen oder Blitze.
Ich denke, so in etwa werden wir weiter machen …
Liebe Grüße und nochmal Danke für die Hilfe.
Tanja4. Dezember 2018 um 16:04 Uhr #17399Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Tanja,
Danke für das Update.
Wilfried -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.