Hallo Clemens,
in der TCM ist Herz das Organ, welches den Schlaf reguliert. Ein YIN- oder Blut-Mangel im Herzen oder ein Übermaß an Hitze kann den Schlaf unruhig machen. Gerade der Blut-Mangel lässt den Geist nicht ausreichend zur Ruhe kommen. Kreisen die Gedanken zudem, so ist mit einer Milzschwäche zu rechnen.
Das ist typisch für manche Frauen in den Wechseljahren oder danach.
Du kannst in der Haradiagnose schauen, wie sich die die Yinkräfte deiner Klientin präsentieren, und dann entscheiden wie du sie unterstützen möchtest. Also, Herz, Milz, Leber, Niere sind gute Ansätze für die Behandlung.
Mir wären ein paar Hinweise für den Alltag wichtig: Die letzten 2 Stunden vor dem Zubettgehen geistiges Arbeiten vermeiden, lieber tagsüber Sport treiben und nicht am Abend, täglich mehrmals kleine Mengen Wasen trinken.
Sollte deine Klientin ein Ki-Stagnation in der Leber haben und das Yang der Leber disbalanciert nach oben schießen, macht es Sinn zu erforschen, welches energetische Organ mit der Leber in Verbindung steht und dieses dann z.B. als Meridian zu behandeln.
Ich hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen. 
Liebe Grüße aus Hamburg
Charlotte