Ruhelose Beine

Shiatsu-Forum Foren Shiatsu Forum Ruhelose Beine

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #4063
    Inge Dickhoff
    Teilnehmer

    Hallo Wilfried,

    Ein KLient mit RLS , ruhelosen Beinen und Beschwerden im Herzbereich, 80 Jahre,
    total strategischer Mensch, liebt die Bewegung, absolut diszipliniert, möchte von mir Shiatsu.
    Seine Beweglichkeit ist enorm.

    Bei Stress bekommt er Schmerzen in der Herzregion.
    Er möchte Entspannung und Entkrampfung im Herzbereich.

    Hatte 12 OP´s , die Galle wurde entfernt , Schulter OP´s, verschiedene Bänderabrisse.
    Leistenbruch, Augen OP´s , 2 Spontan Pneus,
    geht regelmäßig zur Vorsorge . Er trinkt genau 2 Liter am Tag, joggt und bewegt sich regelmäßig.

    Er wirkt sehr jung. Sein Bluthochduck ist eingestellt. Jede Bewegung hat er unter Kontrolle, wie er selber sagt.
    Starke Osteoporose , 7 cm sei er kleiner geworden .Mag keine Kälte auch keinen Wind dafür die Hitze sehr. Hat starken Tinitus.
    Sein Bein springt bei der
    Darf ich ihn mit Shiatsu behandeln?
    Liebe Grüße
    Ina

    #4194

    Liebe Ina,

    Ja, du darfst deinen Klienten behandeln. Seine Geschichte und auch die aktuellen Symptome, so auch das RLS (Restlees Legs Syndrom) sprechen für eine übergroße Spannung im Holz. Shiatsu wird ihm wahrscheinlich schon deswegen gut tun, weil er dabei ein wenig entspannen kann. Schau, wo überall in seinem Körper und auch in seiner Person / in seinem Verhalten du die Holzspannung spüren bzw. \“sehen\“ kannst. Ringe aber nicht mit seinem Holz, es ist viel zu stark. Geh statt dessen damit in offenen Kontakt und biete Resonanzräume an.

    Schau auf jeden Fall auch nach der Situation des Herzen in seinem Brustkorbraum. Vielleicht liegt dort einer der Gründe, warum Holz so powern muss. Für die \“restless legs\“ könnte die Verbindung vom Hara / Rumpf in die Beine von Bedeutung sein, vielleicht in der Leiste eine große Dichte und Anspannung oder auch interessante Kyos im unteren / oberen Hara oder in den Beinen (auch im Oberschenkel, dicht unterhalb der Leiste oder um die Fußgelenke herum – dies sind nur Möglichkeiten, schau selber genau hin). Shiatsu kann bei RLS recht erfolgreich sein.

    Eine Frage noch: nimmt er Nacom nur wegen des RLS oder leidet er auch an Parkinson (Nacom ist auch ein Parkinson-Medikament)?

    Mit Freunde mit deinem neuen Klienten,

    Wilfried

    Beitrag geändert von: Wilfried_R, am: 2008/02/29 13:22

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.