Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › Re:Fibromyalgie
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 5 Monaten von Jürgen Westhoff aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. April 2012 um 20:49 Uhr #4153SabineTeilnehmer
Lieber Wilfried,
Eine Frau mit Fibromyalgie fragte mich nach einer Shiatsu Behandlung.
Habe sie über ihre Beschwerden noch nicht ausführlich befragt, das kommt erst
vor der ersten Behandlung, ich weiß bissher nur, dass sie ständig Schmerzen
hat, an den Gelenken und Verspannungen im Schuler-/Nacken Bereich und dass Wärme ihre Schmerzen besser machen. Also sie sagt, wenn sie in ein Gebiet fährt wo es warm ist, geht es ihr blendend, so wie wenn sie nie etwas gehabt hätte.Sie sagte mir, dass man bei ihr nur ganz wenig manipulieren darf, da sie sehr empfindlich ist. Ein Zuviel kann bedeuten, dass sie 3 Tage im Bett mit Schmerzen liegt und sich nicht rühren kann. :S Shiatsu hat sie bisher noch nicht probiert, sie hat also keine Erfahrung damit.
Tja und nun bin ich etwas unsicher geworden und frage mich, was ich bei einer Behandlung mit ihr beachten soll.
Moxa wäre mir als Idee noch eingefallen, zusätzlich zu Shiatsu, weil ihr Wärme ja guttut, allerdings weiß ich nicht, ob das dann nicht schon wieder zu viel des Guten ist, wenn sie so empfindlich ist.
Bin echt etwas unsicher was die Behandlung betrifft, daher wäre ich für einen Tipp und Deine Gedanken dazu sehr dankbar.
Viele liebe Grüße!
Bodyworklady
17. April 2012 um 05:18 Uhr #4388Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Bodyworklady,
Shiatsu wird deiner Klientin wahrscheinlich gut tun, darum würde ich ihr zuraten, Shiatsu in Anspruch zu nehmen.
Bei einer Fibromyalgie kommt es oft vor, das Menschen sehr berührungsempfindlich sind. Eine Bindegewebsmassage und ähnliches kommt also nicht infrage, zumindest jetzt zu Anfang nicht, möglicherweise niemals. Auch anderer starker Druck ist für sie wahrscheinlich viel zu stark, unerträglich und führt zu Abwehr und Verspannung. Darum wirst du am Anfang wohl nicht dein gewohntes Shiatsu anwenden können.
Ich empfehle dir zu Beginn leichten Kontakt und überwiegend flächiges Arbeiten. Frage sie, welche Art von Kontakt für sie angenehm und akzeptabel ist und folge ihren Wünschen. Es kann gut sein, dass sie schon bald eine andere Berührung tolerieren kann; es muss aber nicht sein. Ansonsten arbeitest du nach den gleichen Prinzipien wie auch sonst im Shiatsu.
Stärkeren Druck und stärkere Manipulation werden nur möglich sein, wenn sie das möchte. Mit ihrem Schmerz ist sie wahrscheinlich schon genug in Kontakt gekommen. Der normale Mechanismus, dass der Schmerz sich auflöst, wenn man durch den Schmerz geht, funktioniert bei ihr in der Form wahrscheinlich nicht.
Du wirst viel Geduld mit ihr brauchen – und deine ganze Kreativität:-)
Viel Freude und Erfolg mit dieser Klientin,
Wilfried
Beitrag geändert von: Wilfried_R, am: 2012/04/17 07:19
17. April 2012 um 17:06 Uhr #4389Jürgen WesthoffModeratorLiebe Bodyworklady
Meine Erfahrungen mit 2 Klientinnnen mit Fibromyalgie sind ziemlich genau so wie Wilfried das beschrieben hat: Shiatsu hat ihnen sehr gut getan. Sie hatten sehr viel davon, weil es für sie eine annehmbare Form von Berührung darstellte.
Ich habe fast ausschließlich mit flächigem Kontakt gearbeitet, mich vollständig auf ihre Bedürfnisse eingestellt, und relativ viel während der Behandlung mit Ihnen kommuniziert, um die Tiefe des Einsinkens immer wieder abzustimmen und anzupassen. Im Tiefenkontakt, der Achtsamkeit in der Tiefe, konnten beide gut loslassen. Selbst Schmerzempfindungen hier und da konnten gut integriert werden.
Das als Ergänzung, um dich zu den Behandungen zu ermutigen.
Herzliche Grüße
Jürgen aus Hamburg -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.