Hüft-Schmerzen rechts

Shiatsu-Forum Foren Shiatsu Forum Hüft-Schmerzen rechts

Schlagwörter: 

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #11382
    Stephanie
    Teilnehmer

    Liebe Lehrer und Kollegen
    Ich habe eine 38-jährige Patientin, welche seit über 20 Jahren an Hüft-Schmerzen leidet (seit sie selbst mit einer Yoga-Ausbildung begonnen hat / ist seither Yoga-Lehrerin – hat also ein gutes Körpergefühl) und hat schon verschiedenes probiert (Schamanin, Kinesiologie, Physiotherapie, auf Zellebene Traumas auflösen etc.)
    Sie empfindet es, als hätte es eine „Kugel“ in der Leiste, es gibt einen „Widerstand“ beim Heranziehen des Beines und hat eher stechende Schmerzen. Am schlimmsten sind die Schmerzen morgens bis sie „anläuft“. Arthrose trotz dem typischen Anlauf-SZ schliesse ich aus, da Sie diese SZ seit ihrem 20.Lebensjahr kennt. Sie selbst vermutet, es sei etwas energetisches.
    Zudem hat sie dumpfe SZ im Lumbalbereich und ISG und seit einigen Monaten „neu“ einen blitzartigen SZ im rechten Knie.
    wir hatten erst eine Behandlung: dabei empfand ich ein oben/unten Ungleichgewicht und sie selbst meinte, rechts/links fühle sich anders an. Links fühle sie sich wie unberührt, als wäre ein Gips da, und rechts sei meine Präsenz sehr stark.
    Für die 2te Behandlung möchte ich mich etwas vorbereiten können und deshalb bitte ich euch um Rat:
    Ich habe mir gedacht, ich werde „lokales Shiatsu“ versuchen und schauen, wo es mich hinzieht um Raum zu schenken.
    Habt ihr noch einen anderen Tipp oder eine Idee?
    vielen Dank für eure Hilfe.
    herzlich
    Stéphanie

    #11525
    Jürgen Westhoff
    Moderator

    Liebe Stéphanie

    Jetzt endlich Antwort. Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten finde ich. Aus deiner Beschreibung ergibt sich für mich ein vages Bild. Und es liegt in der Natur der Sache, dass deine und auch ihre Wahrnehmungen sehr subjektiv gefärbt sind. Für mich hört es sich erst einmal nach einem in erster Linie energetischen Geschehen an.

    Deiner Idee mit dem Raum geben/lokalen Shiatsu kannst du gut, auch in mehreren Behandlungen, folgen.

    Was mir bei deiner Beschreibung ihres Schmerzes auf der physischen Ebene noch einfällt ist der Psoasmuskel, der aus energetischer Sicht auch die Aufgabe hat in der Lage zu sein den nächsten Schritt zu tun, übertragen auf alle Ebenen. Das wiederum ist auch mit MA-energie assoziiert.

    Es gibt Techniken mit dem Psoasmuskel in Kontakt zukommen: z.B. in Rückenlage, die Knie deiner Klientin angewinkelt, Füße aufgestellt. Etwa in der Mitte zwischen SIAS und Nabel sinkst du mit weichen Fingern langsam in die Tiefe, „mogelst“ dich durch die Dünndarmschlingen, bis du auf eine Spannung stößt. Dann kannst du das Knie ganz leicht Richtung Brust anspannen lassen (gegen deinen Oberarm) und merkst, ob du „drauf“ bist. Dann kannst du z.B. mit dem Muskel „spielen“, dir vorstellen er entspannt sich, „schmilzt“ … lass dich führen, achte auf die Reaktionen (Atmung …). Du kannst dieses Bein am Knie auch in leichte Rotationen führen, während du mit der anderen Hand noch auf auf dem Psoasmuskel bist, schauen, wie der Muskel, wie der ganze Raum, darauf reagiert, wo Weite entsteht …
    Schau dir davor am Besten den Verlauf des Muskels im Anatomieatlas noch einmal genau an.

    Arthrose mußt du übrigens nicht „ausschließen“. Warum ? So eine „Diagnose“ führt zwar nicht unbedingt weiter, es ist aber durchaus einen Versuch wert, die Hüfte mit dieser „Frage“ einmal „anzusprechen“, zu berühren und zu schauen wie die Reaktion ist, ohne zu eng an diesem Begriff zu kleben.

    Neben dem Hüftgelenk selbst, kann es wichtig sein dir die Leiste genau anzuschauen, bzw. den gesamten Raum des unteren Hara, auch den Sacrum- und LWS-bereich, mit den entsprechenden Meridianen, energetischen Organen.

    Ich denke, du kannst dich in dem Sinn gar nicht viel „vorbereiten“ jeweils, weil du dich am Besten von deinen Empfindungen und „Einfällen“ führen läßt. Das kann nur spontan sein. Vielleicht führt es dich wo ganz anders hin im Körper … 🙂

    Lass uns gerne am weiteren Verlauf teilhaben, das ist sicher für viele interessant was ihr zusammen über diese „Kugel“ herausfindet …

    Herzliche Grüße
    Jürgen

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.