Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › Frage zum Thema Ernährung – vor allem an Mieke
Schlagwörter: Ernährung
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 1 Monat von CYS aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. August 2013 um 13:35 Uhr #5956CYSTeilnehmer
Ich habe eine Frage zur Ernährung.
Ein Klient von mir hat zu hohe Cholesterinwerte sowie Bluthochdruck. Beides behandelt er schulmedizinisch mit Medikamenten. In seiner Herkunfsfamilie leiden alle unter Bluthochdruck und hohen Cholesterinwerten, egal wie sie sich ernähren. Mein Klient achtet mässig bis gut auf die Ernährung (cholesterinarm), er geniesst es jedoch, vor allem jetzt im Sommer, Bier zu trinken. Nicht täglich, doch ab und zu und dann gerade drei oder vier. Er möchte auch nicht darauf verzichten.
Nun meine Frage: gibt es von der Fünf-Elementen-Küche Tips, wie er sich als Ausgleich zum Bier ernähren kann.
Herzlichen Dank
Cynthia
4. August 2013 um 15:18 Uhr #5957Liliane FehlmannMitgliedliebe Cynthia
mein Name ist Liliane Fehlmann. Ich unterrichte Craniosacral Therapie.
du kannst mehr Interessantes zu Cholesterol googeln…da findest du Informationen auch im Zusammenhang mit Leber, Galle, Darm und Blut.
Cholesterol
In einer Studie aus dem Jahr 2005 wurde ein Zusammenhang zwischen erhöhtem psychischen Stress und einer Erhöhung des Cholesterinspiegels nachgewiesen.
Cholesterin und Herzerkrankungen (Koronare Herzkrankheit): Da ist ein Zusammenhang.
Im vorigen Jahrhundert wurde angenommen, dass fettreiche Nahrung Arteriosklerose (Ablagerungen in den Blutgefässen) begünstigt, und dies die koronaren Herzerkrankungen erklärt.
Heute wird der Zusammenhang von Cholesterol und koronaren Herzerkrankungen durch die Stresswege erklärt. Stress erhöht die Ausschüttung von Cholesterol. Dieses belastet unter anderem das Kreislaufsystem und damit das Herz. Auch Bluthochdruck kann mit Stress in Verbindung sein. Entspannende Techniken können günstigen Einfluss haben.
Cholesterol, Zusammenhänge mit: Stress, Leber, Galle, Blut, Darm
Neben all dem Wissen, was dir zur Verfügung steht, frag also auch nach psychischen Belastungen, psychischen Forderungen und auch Überforderungen. Ich kenne die Shiatsu Techniken nicht so gut, aber alles, was das autonome Nervensystem beruhigt, ist hilfreich..auch jede Form von Ressourcenarbeit.
Ich hoffe, diese Informationen sind dir dienlich. Innerhalb des Shiatsu werdet ihr sicher viele Möglichkeiten haben, Stress zu begegnen.
dir alles Liebe und viel Erfolg wünscht
Liliane5. August 2013 um 09:09 Uhr #5958Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Cynthia,
Mieke hat gleich auf deine Frage geantwortet und hat mich gebeten, ihre Antwortfür sie ins Forum zu stellen. herzliche Grüße, Wilfried
Dear Cynthia
Sorry to answer in English, writing German is difficult for me
Problem: high blood pressure and high cholesterol
Of course anyone should first consult a medical doctor, and preferably discuss other advice with him/her.I can only give very general advice, as one has to diagnose the person first.
Both problems are very frequent in modern society: cause are multiple: sedentary lifestyle; eating too much animal food and dairy, not enough leafy green vegetables and seasonal fruits.First the patient should adapt a wholesome diet and move more, everyday 20 to 30 ,in. mild movement.
Avoid all industrially prepared food, go to seasonal, regional vegetables and fruits, and eat whole grains daily.
Food: avoid all animal food (especially lamb, beef) for at least one month except white fish 2 times a week. Reduce salt intake, but do use white seasalt moderately.
Avoid all fried food until condition improves
Twice a day a bowl of leafy green vegetables, cooked, steamed or pressed. A little green salad in warm wheather daily.
Use linseeds in breakfast porridge or soup daily
Daily use of radish, daikon, cooked and raw (with shoju)
Avoid all fruit juices, coffee and sugared drinks, alcohol
Drink lemon water, herbal thee, never too cold
Use fermented beans as protein: tempeh, natto, and as seasoning: shoju, miso
Use boullion of kombu with shiitake 3 times a weekEat fruit in the afternoon only, preferably cooked, local and seasonal fruit; 3 to 4 times a week
I would like to say that the cholesterol problem is often not caused only by specific foods. 80 % of the cholesterol (both LDL AND HDL) are produced by our liver. Hence one has to consider the condition of the liver seriously . In the theory of the five Transformations you can treat the organs involved as well as their controlling and feeding ones.I have seen very rapid improvement in cases where more daily movement is increased together with proper food and liver treatment. The above food advice will also help clean the liver.
My warm regards,
Mieke Vervecken-Pieters
http://www.iss-shiatsu.eu <http://www.iss-shiatsu.eu> (website under reconstruction)
mail: info@iss-shiatsu.eu26. August 2013 um 22:27 Uhr #6007CYSTeilnehmerLiebe Liliane, liebe Mieke
Etwas spät: ganz herzlichen Dank für Eure wertvollen Beiträge.
Grüessli, Cynthia
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.