dahlbeck defekt

Shiatsu-Forum Foren Shiatsu Forum dahlbeck defekt

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #4076
    Kientalerhof
    Administrator

    hallo wilfried und wer sonst noch ideen zum thema hat!

    schon mal was vom Dahlbeck – Defekt gehört? eine blutgerinnungsstörung.
    eine mir sehr nahestehende verwandte F., die ich nicht behandeln kann, da sie in thüringen lebt und ich in bern, hat diesen defekt und ist jetzt in der 14.woche schwanger.
    ihr bruder starb mit 19jahren an den auswirkungen des unerkannten defektes und der enormen arroganz eines arztes. erst kurz vor seinem tod wurde dieser defekt diagnostiziert. sein herz war dann jedoch nach jahrelanger anstrengung zu deformiert und zu geschwächt.
    seitdem schwebt dieses thema in der familie. der vater und eben auch F. haben diese blutgerinnungsstörung. beide leben aber sehr normal, ihnen gehts gut.
    bei offenen wunden scheint das blut normal, nicht zu schnell zu gerinnen.

    in der diagnose heisst es zusätzlich:
    -familiäre Trombophilie
    -APC -Resistenz familiär
    -jedoch nicht variante FY – Hyden

    mit der schwangerschaft bekommt das thema blut nun wieder eine neue dimension. die ärzte warnen sie vor den gefahren, speziell nach der geburt.
    angeraten werden nun stützstrümpfe, evtl. rosskastanie und hebarin.

    meine frage: was kann ich ihr raten?

    wilfried, kennst du vielleicht leute in deutschland, an die man sich wenden kann. idealerweise in thüringen, im umkreis jena, leipzig oder max. berlin.
    hamburg ist echt weit…
    was würdest du behandeln?

    vielen dank! und lieber gruss von öntsche

    #4220
    Kientalerhof
    Administrator

    sorry, es handelt sich nicht um FY-Hyden, sondern um Faktor V-Leiden…,
    dieses ist es trotz APC-Resistenz nicht.

    #4222

    Hallo Öntsche,

    Ich bin kein Facharzt für Hämatologie; ich musste mich selber erst im Internet kundig machen, um mich zu erinnern, um welches schulmedizinisches Krankheitsbild es sich bei der familiären APC-Resistenz handelt. Ich habe selber keine Erfahrung mit Menschen, die von dieser Thrombophilie betroffen sind, kann dir deshalb dazu keine Tips geben. Es macht wenig Sinn, ohne eigene fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich konkret beraten zu wollen.

    Ich weiß selber nicht, wie groß das Risiko durch eine Schwangerschaft bei ihr wirklich ist, und ob ihr entsprechend zu einer Fortführung der zum Abbruch der Schwangerschaft geraten werden sollte. Schulmediziner mit entsprechenden Kenntnissen können das eher einschätzen (und auch da bleibt vieles ungewiss). Ich würde ihr in Ermangelung eigener Erfahrungen empfehlen, dass sie den sie behandelnden Medizinern Vertrauen schenken soll. Das heißt keineswegs, dass sie sich nicht selber fachkundig machen soll oder dass sie keine anderen Fachleute z.B. der Naturheilkude, der TCM oder ähnliches zurate ziehen soll. Weder du noch ich sind jedoch fachkundig und sollten darum auch nicht beraten.

    Auch empfehlen wir Shiatsu-Lernenden, sich darüber im Klaren zu sein (und auch ihren Klienten gegenüber keine Zweifel daran aufkommen zu lassen), dass sie keine Alternativmediziner sind noch solche sein werden. Auch um sich selber zu entlasten und ihren Shiatsu-Werdegang nicht zu belasten und zu erschweren, ist es sinnvoll, weder Krankheiten im Sinne der Schulmedizin zu behandeln noch Klienten medizinische Empfehlungen zu geben – es sei denn jemand verfügt über einschlägige berufliche Fachkenntnisse. (Davon abgesehen arbeiten wir im Shiatsu nicht mit Erkrankungen im Sinne der Schulmedizin, sondern mit dem ganzen Menschen und seinen jeweils aktuellen energetischen Mustern. Ich nehme an, dass du das bereits erfahren hast und dass du es auch so siehst.)

    Ich empfehle dir, deiner Bekannten zu sagen, dass du keine Kenntnisse über diese Erkrankung hast und ihr leider keine Tipps geben kannst.

    Sollten andere Besucher des Forums zu diesem Thema einschlägige Erfahrungen haben, so freue ich mich, wenn sie zu dieser Diskussion beitragen könnten.

    Liebe Grüße aus Hamburg,

    Wilfried

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.