Akabane-Stäbchen

Shiatsu-Forum Foren Shiatsu Forum Akabane-Stäbchen

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #7611
    dani
    Teilnehmer

    Ich melde mich heute erstmalig im Forum zu Wort und hoffe, dass es noch keine ähnliche Anfrage gab (die Suchfunktion ist leider noch nicht aktiv)

    Ich versuche seit einiger Zeit schon Akabane-Stäbchen zu erwerben, bekomme aber leider keine die zu

    100 % aus Moxapulver, bzw. Artemisia vulgaris bestehen. Ich finde einige Artikel für den Tigerwärmer, aber der Durchmesser mit 4,5 mm ist einfach zu groß und sie sind zu weich für einen Akabane-Test.

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Woher bezieht ihr denn euer Zubehör für Akabane?

    Auf Antworten hoffend,

    Dani

     

     

    #7647

    Liebe Dani,

    ich selber setze den Akabane-Test in meiner Praxis gar nicht ein, daher kann ich dir nur eine möglicherweise unbefriedigende Antwort geben. Ich finde aber, dass die Stäbchen, welche auf dieser Webseite angeboten werden, ganz o.k. aussehen: http://www.methatec.de/Weihrauchstaebchen-AKABANE-30-Stueck

    herzliche Grüße,

    Wilfried

     

     

    #7650
    dani
    Teilnehmer

    Lieber Wilfried,

    ich danke dir herzlich für deine Antwort, aber leider ist sie wirklich unbefriedigend für mich.

    Ich suche nämlich Stäbchen, die wirklich ausschließlich aus Moxapulver bzw. Artemisia vulgaris bestehen- ohne andere Bestandteile.

    Aus diesem Grund wende ich mich hier an dieses Forum. In Japan gibt es die massenweise, aber leider liefern sie nicht nach Deutschland.

    Aber wenn du nicht mit Akabane arbeitest, weißt du vermutlich auch nicht wo man genau solche Stäbchen erhalten kann.

    Wenn aber noch jemand weiß, woher man diese Stäbchen beziehen kann dann meldet euch bitte.

    Vielen Dank Wilfried.

     

    Herzliche Grüße

    Dani

    #7765
    baine
    Teilnehmer

    Hallo Dani,

    vielleicht hast Du ja schon längst Akabanestäbchen bestellt; falls nicht : ich benütze tatsächlcih die Tigerwärmerstäbchen von Doc Save ( mit der Firma gabs noch nie Probleme und Herstellungsprozesse ect. werden gut erklärt);

    sie sind etwas weich, aber trotzdem bei achtsamer Verwendung gut zu benutzen; ganz im Gegenteil, falls mir eins bricht, merke ich dabei gleich, dass ich zu verkrampft halte.  Vielen Leuten ist der Geruch angenehm; ich habe auch schon die Schwarzen rauchfreien benützt. Rein gefühlsmäßig habe ich den Eindruck, dass sie ein bißchen schneller, aber nicht so in der Tiefe wärmen. Will ich Akabane eher als „Test“ / Überblick aus welchen Gründen auch immer, gehn die Schwarzen auch.  Zum Füllen nehme ich lieber die Tigerstäbchen.

    Auch bin ich gerade im Netz auf einen Paracelsus-Artikel über Akabane gestoßen, der sehr TCMorientiert ist; ich arbeite wenig mit Nadeln, trotzdem sehr interessant.www.paracelsus-magazin.de ( Artikel kann man auch einfach ausdrucken.)

    Gute Zeit baine

    #7934
    dani
    Teilnehmer

    Hallo Baine,
    Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
    Ich habe jetzt ein noch paar Stäbchen bestellt, die zwar anders ausgewiesen sind, die aber laut mehrerer Kolleginnen aus Beifuß bestehen sollen und fester sein sollen als die Tigerwärmer.
    Die Stäbchen für den Tigerwärmer habe ich mir auch gekauft und werde sie austesten.
    Diesen Artikel habe ich bereits gelesen, vielen Dank für den Tipp

    Liebe Grüße
    Dani

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.