Shiatsu-Forum › Foren › Shiatsu Forum › 81-jährige Klientin mit Hirninfarkt
Schlagwörter: Schlaganfall Hirninfarkt
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 11 Monaten von Wilfried Rappenecker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. November 2015 um 14:01 Uhr #11534CeliaTeilnehmer
Lieber Wilfried, liebes Forum-Team,
gestern hatte ich das erste Treffen mit einer neuen Klientin. Sie ist 81 Jahre alt und hatte vor 3 Monaten einen Hirninfarkt. Sie hat eine starke Beeinträchtigung des Sehvermögens, ist schwerhörig und hat Schmerzen im rechten Rücken. Überhaupt wirkte sich der Infarkt auf die rechte Seite aus. Sie hatte Physiotherapie bekommen, die geholfen hatte, ihrem rechten Arm nun wieder deutlich höher zu heben als nach dem Infarkt. Ihr Blutdruck ist erhöht, wird aber medikamentös behandelt. In der Vergangenheit gab es schon zwei Schlaganfälle.
Ich habe gestern ein langes Vorgespräch, in Anwesenheit eines Angehörigen, geführt und anschließend im sitzen lediglich vorsichtigen Kontakt am Rücken, Nacken und den Armen aufgenommen. Der Nacken wirkte sehr dicht, die Arme stark gehalten. Die Klientin hat die Behandlung als angenehm empfunden, besonders da es „nicht so rabiat wie die Physiotherapie“ war.
Kannst Du mir sagen, was ich bei einer weiteren Behandlung zu beachten habe?
Darf ich z.B. den Nacken behandeln oder ist die Region zu gefährdet? Kann ich u.U. einen neuen Infarkt auslösen, je nach behandeltem Meridian?Vielen Dank im Voraus,
Celia2. November 2015 um 20:33 Uhr #11542Wilfried RappeneckerModeratorLiebe Celia,
Ein Schlaganfall ist kein Grund, nicht mit dem Nacken zu arbeiten. Im Gegenteil, eine einfühlsame Arbeit mit den Strukturen und den energetischen Mustern des Nackens kann der Patientin Erleichterung bringen und Symptome lindern.
Ein Grund, nicht mit Nacken und Hals zu arbeiten könnte hingegen bestehen, wenn es dort vor kurzem eine größere Verletzung z.b. durch einen Unfall gab. Davon berichtest du aber nicht. Wenn du an der Vorderseite des Halses einsinkst, so tue dies achtsam und ohne größeren Druck. Es könnte sein, dass die großen Arterien dort verletzlich sind. Das soll dich aber nicht davon abhalte, dort zu berühren.
Arbeite in jedem Fall auch deutlich mit der betroffenen rechten Körperseite. Meridianarbeit kann hier eine große Hilfe sein. Aber auch eine meridianfreie Arbeit mit den auffälligen Muskel- und Bindegewebspartien ist empfehlenswert.
Ich möchte dir empfehlen, in deinen Behandlungen herauszufinden, wie tief und wie deutlich du mit dieser Frau arbeiten kannst. Wenn sie tiefen Kontakt annehmen kann, dann arbeite auch tief und nicht nur an der Oberfläche. Das kannst du in Rücksprache mit ihr leicht herausfinden.
Die Tatsache, dass sie nun bereits drei Schlaganfälle hatte, weist auf eine große Gefährdung durch weitere Insulte hin. Sollte so etwas geschehen, so fühle dich nicht falscherweise dafür verantwortlich. Die Ursachen für die Schlaganfälle kannst du mit deiner Arbeit nicht beseitigen. Aber du kannst der Patientin in vieler Hinsicht Erleichterung verschaffen.
Viel Freude bei dieser Arbeit!
Wilfried
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.