Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
JunaTeilnehmer
Lieber Wilfried,
Danke für deine Antwort.
Meine erste Frage hatte ich eigentlich anders gemeint. Mit Energieaustausch meinte sie, ob wir uns gegenseitig behandeln könnten: Sie mich mit Jin Shin Jitsu / Reiki und ich sie mit Shiatsu. Mein Problem dabei war / ist, dass ich eigentlich nicht auf die private Ebene wollte, was dadurch geschähe. Andererseits merke ich im Kontakt mit ihr (und auch etwa im Kontakt mit der Klientin aus meiner 4.Frage), dass ich mich auf private Fragen einlasse, obwohl es mir unrecht ist. Auch auf Fragen, die eben genau auch auf meine Schwachstellen abzielen, wodurch ich jedenfalls ohnehin auf der privaten Ebene bin.
Ich weiß nicht, wie ich da Grenzen ziehen könnte. Sie gehen mit einer solchen Selbstverständlichkeit in diese Richtung, dass ich es auch komisch fände, die Fragen ganz abzuweisen. Höchstens antworte ich etwas knapper oder angespannter, was sich aber nicht gut anfühlt. Wie könnte ich damit umgehen, wie könnte ich mehr Klarheit in meiner Rolle erlangen?
Vielleicht ist es in dem ersten Fall auch in Ordnung, wenn ich das Angebot des gegenseitigen Behandelns einfach annehme?Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken.
Aber ich bin nicht so recht zufrieden mit mir und habe das Gefühl, das ist ein ganz wesentlicher Punkt, in dem ich Klarheit finden sollte. Wahrscheinlich muss ich mich da je nach Person wieder ein Stück weit neu ausrichten. Aber was meiner Meinung nach nicht passieren sollte, ist, dass sich die Rollen vertauschen -dass andere in die Rolle der Ratgebenden mir gegenüber geraten. Das möchte ich nicht.
Wahrscheinlich ist es irgendein Thema, das damit zusammenhängt, dass ich mich selbst nicht ernst genug nehme, v.a. meine Kompetenz, v.a., wenn mein Gegenüber einiges älter ist als ich.Fällt dir dazu irgendwas ein, was mir helfen könnte meine Richtung zu finden?
Liebe Grüße,
Julie -
AutorBeiträge