Seminardetails
Cranio 11 inkl. WT-10
2580001116.09.2025 - 09:30 Uhr -
21.09.2025 - 18:00 Uhr
Liliane Fehlmann-Gasenzer
Anath Eichenwald
Wetzikon


Die Kursleiter sind noch nicht bekannt
Kursinhalte
- Anatomie und Physiologie wesentlicher rhythmischer Systeme des Körpers (Herzkreislauf und Lunge)
- Struktureller Überblick über das Herzkreislaufsystem
- Embryologie der Herz- und Kreislaufentwicklung
- Das Herz als Teil des autonomen Nervensystems und seine Bedeutung für die bewusste Regulation von Stress-Phänomenen
- Praktische Methoden, um mit der Qualität des Herzfeldes in Kontakt zu gehen und sie bewusst einzusetzen im therapeutischen Kontext
- Entwicklung wichtiger Körper-Faszien aus Teilen des Blutkreislaufs des Embryos
- Einfluss auf die Funktionen der betroffenen Organe (Leber, Herz, Perikard, Unterleibsorgane)
- Vertiefung des Zusammenhangs zwischen der Nabelschnurerfahrung und dem Spannungs-Zustand der Faszie
Zielgruppe
TeilnehmerInnen der biodynamischen Craniosacral-Ausbildung der Schule für Craniosacral-Therapie Kiental.Voraussetzungen
Besuch der Stufe 1-10 der Schule für Craniosacral-Therapie KientalBemerkung
40 Stunden Aus-/Fortbildung, EMR/ASCA konform.Wir behalten uns vor, dass in besonderen Situationen sich das Lehrerteam verändern kann.
Kursleitung
Liliane Fehlmann-Gasenzer, Grundausbildung, Fortbildung, Tronc Commun Schulleiterin der ISBCT Kiental, Dozentin der ISBCT Kiental, Praxis für Craniosacral Therapie in Lenzburg mit Babies, Kindern und Erwachsenen, Supervisorin Craniosuisse und Supervisorin OdAKT, Kommunikation- und Prozessarbeit, Graduiertenausbildung und Gruppenleitertraining bei der Gesellschaft für Idiolektik (GIG) in Würzburg.https://www.praxis-fehlmann.ch/
Anath Eichenwald, Grundausbildung Physiotherapeutin, Grundkenntnisse in Bewegungspädagogik. Langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Tanz- und Bewegungsformen. Praxis für Craniosacral Therapie in Basel für Babies, Kinder und Erwachsene. Ausbildung in Craniosacral Therapie bei Friedrich Wolf am Kientalerhof. Cranio-Lehrertraining bei Liliane Fehlmann und Friedrich Wolf. Supervisorin CranioSuisse.
Persönliche Beratung
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.
Kurskosten
CHF 1280.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)CHF 1150.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe). Der Frühbucherpreis ist nur anwendbar bei einer Anzahlung von 20% 14 Tage nach Anmeldung und Bezahlung der Restkosten bis spätestens 60 Tage vor Seminarbeginn. Bitte beachten Sie hierzu die Ziff 8, 20 und 21 der AGB.
Klicken Sie auf 'Anmelden' um sich für diesen Kurs anzumelden.