Weiterbildung (MLP)

Aufbau und Idee der Weiterbildung

Musicianship: Förderung der eigenen musikalischen und improvisatorischen Fähigkeiten.

Leadership: Erwerben und entwickeln von Kenntnissen und Fertigkeiten, um Gruppen zum Improvisieren anzuleiten.

Das Weiterbildungsprogramm MLP steht allen Musikinteressierten offen. Es kann einerseits wertvolle Impulse für die musikalische und persönliche Weiterentwicklung vermitteln, andererseits gibt es Anregungen und Erkenntnisse für die Arbeit mit Menschen.

Das Musicianship and Leadeship Program ist in drei Stufen „Beginner, Mentor und Leiter“ gegliedert.

Ausbildungsinhalte

Musikalität und Haltung: Es werden Begriffe und Techniken vorgestellt, welche zentrale Anliegen von Music for People ausdrücken.

Musikalisches Gespräch: Musik als universelle Sprache basiert auf Zuhören, Resonanz und musikalischem Ausdruck.

Melodie, Rhythmus und Harmonie: Du findest zu diesem Thema vielfältige Spielformen. Die konkreten Anleitungen und Übungsbeispiele können mit zunehmender Erfahrung in die Improvisation einbezogen werden.

Form: Strukturen dienen Solisten, Ensembles und Gruppen als Orientierungshilfe.

Leiten: Du bekommst Anregungen, wie Gruppenprozesse gelingend gestaltet werden können.

Begleitbuch bei uns oder im Buchhandel erhältlich:
Cover Grundlagen der Improvisation

Voraussetzungen und Zielgruppe

Für die Weiterbildung werden keine spezifischen Erfahrungen vorausgesetzt. MLP richtet sich an musikorientierte Leute, die das freie Musizieren in ihrem beruflichen oder privaten Alltag einbauen oder stärker gewichten möchten.

Wir empfehlen vor Einstieg in das Programm eine unverbindliche Teilnahme an einem Music for People Seminar. Gerne beantworten wir deine konkreten Fragen zum Weiterbildungsgang.

Aufwand und Kosten

Nach dem Besuch von neun Music for People Seminaren, der Einreichung einer Selbstbeurteilung und eines Schlussprojekts wirst du graduiert und bist befähigt, Improvisationsgruppen nach Music for People zu leiten.

Es findet im Frühling und Sommer je ein fünftägiges Seminar statt. Im Herbst und Winter gibt es je ein Wochenendseminar, das für die Weiterbildung halb angerechnet wird. In den Lernphasen zwischen den Kursen besteht viel Zeit zum Anwenden und Ausprobieren, sei es für sich alleine oder bei regionalen Gruppenangeboten, insbesondere den Skillsessions. Persönliche Weiterbildungsschwerpunkte, die Wahl der Seminare und die Dauer sind individuell gestaltbar.

Ein Music for People Seminar kostet aktuell ohne Übernachtungskosten 300 resp. 700 Franken. Die genauen Preise finden sich unten in den einzelnen Kursbeschreibungen, wo du dich auch direkt anmelden kannst.

Weitere Informationen

www.musicforpeople.ch
www.musicforpeople.org

Persönliche Beratung

Kientalerhof Monika Hänni Kursmanagement MusikimprovisationBei Fragen zur MLP-Weiterbildung stehe ich Ihnen sehr gerne persönlich zur Verfügung!

Monika Frutig
Kursmanagement MLP
Durchwahl +41 33 676 76 33 oder +41 33 676 26 76
E-Mail Kontaktformular


Angebot, Preis und Anmeldung MLP Weiterbildung


Alle Seminare finden in Kiental statt.

Juli 2024

15.07. - 20.07.         Musikimprovisation (MLP) Sommer Seminar mit Bernhard Maurer, Christoph Wiesmann und Anna Eichenberger

Oktober 2024

18.10. - 20.10.         Musikimprovisation (MLP) Herbst Seminar mit Christoph Wiesmann, Alexander Merz und Anna Eichenberger

Juli 2025

14.07. - 19.07.         Musikimprovisation (MLP) Sommer Seminar mit Alexander Merz, Bernhard Maurer und Anna Eichenberger

Oktober 2025

17.10. - 19.10.         Musikimprovisation (MLP) Herbst Seminar mit Michael Horowitz, Anna Eichenberger und Bernhard Maurer