
Becker Robin (USA)
Lehrerin, Tänzerin, Choreographin. Arbeitete mit Martha Graham Dance Company, Eleo Pomare Dance Company und einer eigenen Gruppe (künstlerische Leitung während 15 Jahren). Ihre Arbeit ist tief beeinflusst durch Studien, die sie seit 25 Jahren im westlichen Zweig des Sufi- Ordens betreibt.

Binetti Zoë (CH)
Butohtänzerin, Musikerin und Regisseurin für Rituelle Theaterstücke. Ihre Erfahrung umfasst: Shiatsutherapie (ISS Kiental), Clown (Tamala Konstanz, Independent Republic of Failure Ibiza), Gruppenleiterin Musikimprovisation (David Darling), innere Kampfkunst (Gojukan Bern), getanzte Ritualarbeit (Movement Medicine), Radio Moderatorin (Rabe Bern), Butoh. Sie befasst sich seit über 10 Jahren mit dem Thema Ritual in der Performance und hat dazu zahlreiche Stücke kreiert und in Kollaborationen gearbeitet.

Christen Claudia (CH)
Tanz- und Bewegungspädagogin, Tänzerin und Choreografin. Sie hat Ihre Tanzausbildung (zeitgenössischen Tanz, Tanzimprovisation, Release und Alignment usw.) an der Hochschule der Künste in Amsterdam absolviert (1983-88). In den letzten 30 Jahren hat sie viele Kurse und Seminare (in Modern Dance, Tanzimpro und Choreografie, Contact-Dance, Rio Abierto, Yoga, Butoh, Continuum movement, Body Mind Centering, 5-Rhythmen Tanz und Movement Medicine) besucht und sich in weiteren Bereichen aus- und weitergebildet: Körperarbeit (Spiraldynamik® und Ideokinese/Franklin-Methode®), Atem- und Stimmarbeit (u.a. Soul Voice™), Authentic movement, Tanztherapie, Authentische Kommunikation, integrative Körperpsychotherapie und Traumatherapeutische Prozessbegleitung (IBP), Integrale Somatische Psychotherapie (ISP) usw. Seit 1995 bietet sie regelmässig Tanz- und Bewegungskurse für Erwachsene und Kinder an. Sie schöpft aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz und hat ihren eigenen Unterrichtsstil entwickelt, in dem Elemente aus Tanz, Körperarbeit, Selbstfindung und Persönlichkeitsentfaltung miteinander verbunden werden und mit viel Einfühlungsvermögen, Liebe, Leidenschaft und Freude weitergegeben werden. Weitere Infos und Fotos siehe: www.spiraldance.ch

Glenewinkel Kristin (CH)
Kristin ist qualifizierte Movement Medicine Lehrerin und praktizierende Physiotherapeutin. Sie leitet Gruppen in Basel, Strasbourg, Frankfurt und Freiburg. Ihr erlebtes Wissen vom menschlichen Körper fliesst in die Tanzarbeit mit Movement Medicine ein. Ihre langjährige Herzensschulung in buddhistischer Meditation und ihre Ausbildung und Tätigkeit als Yogalehrerin geben ihrem Raum Tiefe. Kristins Berufung ist es, die Kluft zwischen Körper und Geist zu überwinden und Tanz als spirituelle Praxis in einem geerdeten Körper und mit lebendigem Herzen zu etablieren. Sie arbeitet mit Bewegung, Atem, Stimme und Klang, Meditation, Imagination und Tanz. Kristin ist Mutter und Partnerin. Als Künstlerin erschafft sie Altäre, Bilder und Collagen im Kontext von Movement Medicine.

Jaroschinski Ralf (D)
Ausbildung zum Diplom-Bühnentänzer an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Weiterbildung in postmodernen Tanztechniken, Improvisation und Bewegungskomposition in New York. Erfahrungen mit Tanztheater, Yoga, indischem Tanz (Bharata Natyam), new dance, alignment, release, contact improvisation (Daniel Lepkoff, Alito Alessi, Martin Keogh, Brenton Cheng, Nancy Stark Smith u. a.), authentic movement und body-mind-centering® (Margit Nagler u. a.). Tänzer, choreografischer Assistent und Choreograf an verschiedenen Theatern. Leitung der Tanzkompanie des Stadttheaters Hildesheim. Erarbeitung vieler Choreografien und contact improvisation scores. Zusammenarbeit mit Ray Chung, Scott Wells, Nita Little, Alicia Grayson, Mirva Mäkinen u. a. Seit 2004 Leitung von Workshops und Seminaren in alignment, contact improvisation und Choreografie in Tanzschulen, Universitäten, bei Festivals und bei Tanzkompanien in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.

Kirchmair Daniele (A/CH)
Ausbildung am Aruna Institut in Deutschland mit Schwerpunkt tantrische Sexualität, Chakren-, Energie- , Körper-und Atemarbeit und am IBP Institut CH/USA (IBP = Integrative Körperpsychotherapie nach Jack Rosenberg und Marjorie Rand). Ergänzungsstudium des Schweizer Psychotherapeutenverbandes in Psychotherapie – Wissenschaft. Tanz und Bewegungsarbeit, tantrische Traditionen, Gestalt-und Systemische Therapie, verschiedene Ansätze in Energie-, Atem- und Chakrenarbeit und Meditation, 5 Rhythmen® von Gabriele Roth, kaschmirisches Tantra bei Daniel Odier.

Komiya Hiroko (J)
Objekt Klänge, Perkussion und Stimme. Hiroko kreiert Klänge mit verschiedenen Objekten wie Wasser, Steinen, Metall Schalen und Stimme. Ihre Musik ist dafür designed den Klang natürlich aus jedem Objekt oder Instrument heraus kommen zu lassen, als ob sie atmen und einander von ihrem Leben zuflüstern würden. Sie begleitet regelmässig Butoh Tanz Performances und Workshops von Atsushi Takenouchi. Ihre erste Solo CD “eau nouvelle” kam 2009 heraus (sometimestudio/Paris).

Lindvall Atmo Lars (CH)
unterrichtet seit 2004 die 5 Rhythmen® in der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich. Er ist auch Musiker und Musikpädagoge. Lars über sich: Die 5 Rhythmen® sind seit 22 Jahren meine Praxis. Einfachheit mit anderen Menschen zu teilen ist einer der Beweggründe, weshalb ich die 5 Rhythmen® als Lehrer weitergebe. In meiner 42-jährigen Laufbahn als Musiker habe ich bei einer Vielzahl von Celebration-, Meditation- und Tanzevents mitgewirkt. “Sacred Celebration” Musik ist meine Herzensangelegenheit und Leidenschaft.

Marti Olivier (CH)
ist seit 18 Jahren intensiv mit Techniken aus dem zeitgemässen Schamanismus unterwegs. Seine besondere Liebe gilt dabei der Erforschung ekstatischer Tanzerfahrungen. Er ist ausgebildeter Visionssucheleiter, Ritual Trance Dance Facillitator nach Wilber Alix und hat eine fünfjährige Ausbildung in zeitgemässem Schamanismus. Seine Arbeit kennzeichnet sich durch die tiefe Überzeugung, dass alle Menschen selbst Zugang zu den Kräften des Universums haben und direkt von ihnen lernen können. Er selbst bezeichnet sich auch nicht als Schamane, sondern als jemanden, der mit schamanischen Methoden in einer zeitgemässen Form arbeitet.

Neuses Günther (D)
Studium der Betriebswirtschaft, Geschäftsleitung eines Unternehmens in der Privatwirtschaft, seit einigen Jahren Geschäftsführer einer grossen Non Profit Organisation. Jahrestraining am Aruna Instituts und verschiedene Weiterbildungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Besonderes Interesse gilt- neben der Leitung von Jahrestraining und Paartraining – der Männerarbeit. Aus meinem beruflichen Hintergrund bringe ich einen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen Führung und Umgang mit Konflikten mit.

Nicolao Helena (CH/DE)
Vollzeitausbildung zur Bewegungspädagogin mit staatlich anerkanntem Diplom an der Dore – Jacobs Schule in Essen. Bachelor of Arts Zeitgenössischer Tanz und Choreographie an der Hochschule der Künste in Arnheim (NL). Master of Arts in Kulturanalysen und Vermittlung in der Vertiefung Transdisziplinarität in den Künsten an der ZHdK. Produktion eigener Tanzstücke und intern. Aufführungen, gefördert und ausgezeichnet durch Stipendien, Arbeitsresidenzen und öffentliche Fördermittel. Practitioner of Body – Mind Centering® in DE und USA, dipl. Craniosacral Therapeutin an der Schule für Körpertherapie / Kientalerhof, Yogalehrerin mit Zertifikat. Lehrtätigkeit seit 1988 in der berufsbegleitenden Weiterbildung in verschiedenen Institutionen, Kurse und Seminare für organische Bewegung, Zeitgenössischer Tanz, Hatha Yoga und Body – Mind Centering®. Eigene Praxis für Craniosacral Therapie und BMC® in Winterthur.

Takenouchi Atsushi (J)
trat der Butoh Tanz-Gruppe “Hoppo-Butoh-ha” in Hokkaido in 1980 bei. Seine letzte Aufführung mit der Gruppe war “Takazashiki” (1984), bei welcher auch der Butoh Gründer Tatsumi Hijikata mitwirkte. Atsushi startete mit einer eigenen Thematik “Jinen Butoh” in 1986 und kreierte die Solo Projekte “Itteki” und “Ginkan”, als universellen Ausdruck von Natur, Erde, alten Zeiten und Umgebungen. Er war 3 Jahre lang auf Tour durch Japan mit “JINEN” und beinhaltete 600 standort-spezifische Improvisationen (1996-1999). Seit dieser Zeit wurde er vom Geist inspiriert des Universums von Kazuo Ohno and Yoshito Ohno. Seit 2002 ist seine Hauptbasis in Europa, wo er an Butoh Tanz Kollaborationen arbeitet mit Tänzern und Sängern aus Italien, Frankreich, Polen, Spanien, USA, Südamerika und anderen Ländern. An Veranstaltungen wie dem Paris Butoh Festival oder dem Avignon Off Festival wurden seine Solo Aufführungen gezeit. Zur gleichen Zeit arbeitete er mit Filmemachern zusammen, wie zum Beispiel eine aktuelle Produktion in Alaska und Hawaii “Ridden by Nature” von Kiahkeya einem Natur-Kunst Film.